Programmieren zu lernen bedeutet nicht nur, Tutorials zu lesen – es geht darum, die Ärmel hochzukrempeln und zu üben. In diesem Beitrag gehen wir 20 einfache Übungen durch, die perfekt für Anfänger sind. Jede Übung kommt mit Beispielen und Python-Lösungen, damit du sie sofort ausprobieren kannst.

1. Gib „Hallo, Welt!“ aus

Was die Übung will: Schreibe das einfachste Programm, das eine Nachricht auf dem Bildschirm ausgibt. Das zeigt, wie man Code ausführt und sichtbare Ergebnisse erhält.

Was du verwenden wirst: print() Funktion – keine Eingabe, nur Ausgabe.

Beispielausgabe

Hallo, Welt!

Python-Lösung

print("Hallo, Welt!")

2. Einfache Rechner

Was die Übung will: Nimm zwei Zahlen vom Benutzer und berechne deren Summe, Differenz, Produkt und Quotient. Das lehrt dich den Umgang mit Eingaben und grundlegende Arithmetik.

Was du verwenden wirst: input() um Zahlen zu erhalten, float() um sie zu konvertieren, arithmetische Operatoren (+ - * /) und print() für die Ergebnisse.

Beispiel Eingabe

8
2

Beispielausgabe

Addition: 10.0
Subtraktion: 6.0
Multiplikation: 16.0
Division: 4.0

Python-Lösung

a = float(input("Gib die erste Zahl ein: ").strip())
b = float(input("Gib die zweite Zahl ein: ").strip())

print("Addition:", a + b)
print("Subtraktion:", a - b)
print("Multiplikation:", a * b)
print("Division:", a / b if b != 0 else "Unendlich")

3. Ungerade oder Gerade Prüfer

Was die Übung will: Entscheide, ob eine ganze Zahl ungerade oder gerade ist.

Was du verwenden wirst: modulo %, bedingte Ausdrücke

Beispiel Eingabe

7 ist ungerade

Beispielausgabe

7 ist ungerade

Python

n = int(input().strip())
print(f"{n} ist {'gerade' if n % 2 == 0 else 'ungerade'}")

4. Zahlenschätzspiel

Was die Übung will: Der Computer wählt eine Zufallszahl; der Benutzer rät weiter, bis er richtig ist, mit Hinweisen zu hoch/niedrig.

Was du verwenden wirst: random.randint(), while Schleife, if/elif/else.

Beispiel Ausführung

Rate (1-10): 5
Zu niedrig
Rate (1-10): 8
Richtig!

Python-Lösung

import random
secret = random.randint(1, 10)
while True:
    g = int(input("Rate (1-10): ") or 0)
    if g < secret:
        print("Zu niedrig")
    elif g > secret:
        print("Zu hoch")
    else:
        print("Richtig!")
        break

5. Multiplikationstabelle

Was die Übung will: Drucke die Multiplikationstabelle von 1–10 für eine gegebene Zahl.

Was du verwenden wirst: for Schleife, f-strings.

Beispiel Eingabe

3

Beispielausgabe

3 x 1 = 3
...
3 x 10 = 30

Python-Lösung

n = int(input().strip())
for i in range(1, 11):
    print(f"{n} x {i} = {n*i}")

6. Palindrom Prüfer

Was die Übung will: Überprüfe, ob ein Text vorwärts und rückwärts gleich ist (Groß-/Kleinschreibung und Leerzeichen/Interpunktion ignorieren).

Was du verwenden wirst: String-Bereinigung, .lower(), Slicing [::-1].

Beispiel Eingabe

RaceCar

Beispielausgabe

RaceCar ist ein Palindrom

Python-Lösung

s = input().strip()
clean = ''.join(ch.lower() for ch in s if ch.isalnum())
print(f"{s} ist {'ein Palindrom' if clean == clean[::-1] else 'kein Palindrom'}")

7. Fibonacci-Folge

Was die Übung will: Drucke die ersten n Fibonacci-Zahlen.

Was du verwenden wirst: Variablen zur Verfolgung der letzten zwei Werte, for Schleife, Listenverknüpfung.

Beispiel Eingabe

6

Beispielausgabe

0 1 1 2 3 5

Python-Lösung

n = int(input().strip())
a, b = 0, 1
seq = []
for _ in range(n):
    seq.append(str(a))
    a, b = b, a + b
print(' '.join(seq))

8. Fakultätsrechner

Was die Übung will: Berechne n! (Produkt von 1..n).

Was du verwenden wirst: for Schleife zur Multiplikation (oder Rekursion).

Beispiel Eingabe

5

Beispielausgabe

120

Python-Lösung

n = int(input().strip())
f = 1
for i in range(2, n+1):
    f *= i
print(f)

9. Wortzähler

Was die Übung will: Zähle, wie viele Wörter in einem Satz sind.

Was du verwenden wirst: str.split(), len().

Beispiel Eingabe

Ich liebe Programmieren

Beispielausgabe

3

Python-Lösung

s = input().strip()
print(len(s.split()))

10. To-Do Liste (Mini CLI)

Was die Übung will: Aufgaben in einem einfachen, wiederholten Menü hinzufügen, anzeigen und entfernen.

Was du verwenden wirst: Listen, while Schleife, if/elif/else.

Beispiel Ausführung

1
Hausaufgaben beenden
2
1 Hausaufgaben beenden

Python-Lösung

tasks = []
while True:
    print("1) Hinzufügen  2) Anzeigen  3) Entfernen  4) Beenden")
    c = input("> ").strip()
    if c == "1":
        tasks.append(input("Aufgabe: ").strip()); print("Hinzugefügt.")
    elif c == "2":
        if tasks:
            for i, t in enumerate(tasks, 1):
                print(i, t)
        else:
            print("Keine Aufgaben.")
    elif c == "3":
        i = int(input("Index: ") or 0)
        if 1 <= i <= len(tasks):
            tasks.pop(i-1); print("Entfernt.")
        else:
            print("Ungültiger Index.")
    elif c == "4":
        break
    else:
        print("Versuche 1-4.")

11. Einen String umkehren

Was die Übung will: Gib die umgekehrte Version des eingegebenen Textes aus.

Was du verwenden wirst: Slicing [::-1].

Beispiel Eingabe

Hallo

Beispielausgabe

olleH

Python-Lösung

print(input().strip()[::-1])

12. Größte von drei Zahlen

Was die Übung will: Lies drei Zahlen und gib die größte aus.

Was du verwenden wirst: input().split(), map(), max().

Beispiel Eingabe

4 9 2

Beispielausgabe

9

Python-Lösung

a, b, c = map(float, input().split())
print(max(a, b, c))

13. Temperaturumrechner (C ↔ F)

Was die Übung will: Konvertiere Celsius in Fahrenheit oder umgekehrt, basierend auf einem Skalenpräfix.

Was du verwenden wirst: Bedingungen, Arithmetik.

Beispiel Eingabe

C 25

Beispielausgabe

77.0

Python-Lösung

scale, val = input().split()
x = float(val)
print(x * 9/5 + 32 if scale.upper() == 'C' else (x - 32) * 5/9)

14. Einfache Zinsen

Was die Übung will: Berechne einfache Zinsen mit P, R, T.

Was du verwenden wirst: map(float, ...), arithmetische Formel P*R*T/100.

Beispiel Eingabe

1000 5 2

Beispielausgabe

100.0

Python-Lösung

P, R, T = map(float, input().split())
print(P * R * T / 100)

15. Primzahl Prüfer

Was die Übung will: Sage, ob n eine Primzahl ist.

Was du verwenden wirst: Schleife bis √n, frühzeitiger Abbruch bei Divisor.

Beispiel Eingabe

13

Beispielausgabe

prim

Python-Lösung

n = int(input().strip())
if n < 2:
    print("nicht prim")
else:
    i, ok = 2, True
    while i*i <= n:
        if n % i == 0:
            ok = False; break
        i += 1
    print("prim" if ok else "nicht prim")

16. Summe der Ziffern

Was die Übung will: Addiere alle Ziffern im Eingabetext.

Was du verwenden wirst: Generatorausdruck über den String, sum().

Beispiel Eingabe

1234

Beispielausgabe

10

Python-Lösung

s = input().strip()
print(sum(int(ch) for ch in s if ch.isdigit()))

17. Vokale zählen

Was die Übung will: Zähle, wie viele Vokale im eingegebenen Text sind.

Was du verwenden wirst: .lower(), Mitgliedschaftsprüfungen mit einem Set.

Beispiel Eingabe

programmieren

Beispielausgabe

3

Python-Lösung

s = input().lower()
vowels = set('aeiou')
print(sum(ch in vowels for ch in s))

18. Stein–Schere–Papier

Was die Übung will: Spiele eine Runde gegen den Computer und berichte über Gewinn/Verlust/Unentschieden.

Was du verwenden wirst: random.choice(), tuple-basierte Gewinnregeln, if/elif.

Beispiel Ausführung

stein
Computer wählte: schere
Du gewinnst!

Python-Lösung

import random
user = input("stein/papier/schere: ").strip().lower()
cpu = random.choice(["stein", "papier", "schere"])
print("Computer wählte:", cpu)
if user == cpu:
    print("Unentschieden!")
elif (user, cpu) in {("stein","schere"), ("papier","stein"), ("schere","papier")}:
    print("Du gewinnst!")
else:
    print("Du verlierst!")

19. Min & Max in einer Liste

Was die Übung will: Lies Zahlen in einer Zeile und gib das Minimum und Maximum aus.

Was du verwenden wirst: split(), map(float), min(), max().

Beispiel Eingabe

5 9 1 7 3

Beispielausgabe

1 9

Python-Lösung

nums = list(map(float, input().split()))
print(min(nums), max(nums))

20. Basis Passwort Validator

Was die Übung will: Validiere ein Passwort: Länge ≥ 8, hat mindestens einen Buchstaben und eine Ziffer.

Was du verwenden wirst: len(), any(), .isalpha(), .isdigit(), boolesche Logik.

Beispiel Eingabe

Hallo123

Beispielausgabe

gültig

Python-Lösung

pw = input().strip()
ok = (len(pw) >= 8 and any(ch.isalpha() for ch in pw) and any(ch.isdigit() for ch in pw))
print("gültig" if ok else "ungültig")